em:einstellungen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
em:einstellungen [2010/08/17 23:12] – angelegt martok | em:einstellungen [2010/09/27 19:15] (aktuell) – Setting: Links für angemeldeten Benutzer immer komplett anzeigen martok | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Einstellungen ====== | ||
Nicht umsonst ist unser Motto "in dubio pro setting" | Nicht umsonst ist unser Motto "in dubio pro setting" | ||
===== Design ===== | ===== Design ===== | ||
- | * Codeblöcke als monospace anzeigen | + | * Codeblöcke als monospace anzeigen\\ Default: Ein\\ Lässt Quelltexte in dickengleicher Schrift (alle Schriftzeichen sind gleich breit) anzeigen. |
- | * Schlagschatten unter Popup-Fenstern | + | * Schlagschatten unter Popup-Fenstern\\ Default: Ein\\ Zeigt unter den Fenstern von Edgemonkey einen Schatten an um einen 3D-Effekt zu erzielen. |
- | * Nutze ein flacheres Layout für Formulare | + | * Nutze ein flacheres Layout für Formulare\\ Default: Aus\\ Lässt die Controls ohne 3D-Effekt anzeigen. |
- | * Maximalbreite von Bildern erzwingen | + | * Maximalbreite von Bildern erzwingen\\ Default: Aus\\ Begrenzt eingebundene Bilder in Beiträgen, um Scrollbars zu vermeiden. |
===== Ergonomie ===== | ===== Ergonomie ===== | ||
- | * Dropdown-Menü für Meine Ecke | + | * Dropdown-Menü für Meine Ecke\\ Default: Ein\\ Beim Klick auf das Smiley neben "Meine Ecke" kommt man nicht auf die "Meine Ecke" |
- | * Separates Menü für PNs | + | * Separates Menü für PNs\\ Default: Aus\\ Zeigt in der Menüleiste einen eigenen Punkt " |
- | * Dropdown-Menü für Login | + | * Dropdown-Menü für Login\\ Default: Ein\\ Ist man schon eingeloggt wird beim Klick auf das Symbol neben dem Schriftzug " |
- | * Dropdown-Menü für die Suche | + | * Dropdown-Menü für die Suche\\ Default: Ein\\ Bei einem Klick auf die Lupe neben dem Schriftzug " |
- | * Dropdown-Menü für die Sitemap | + | * Dropdown-Menü für die Sitemap\\ Default: Ein\\ Durch den Klick auf die Weltkugel neben dem Schriftzug " |
- | * Weiterleitung auf ungelesene Themen nach dem Absenden von Beiträgen | + | * Weiterleitung auf ungelesene Themen nach dem Absenden von Beiträgen\\ Default: Ein\\ Fügt der Posting-Bestätigungs-Seite einen Link auf die Ungelesenen Beiträge hinzu. |
- | * Smiley-Auswahlfenster in Overlays öffnen | + | * Smiley-Auswahlfenster in Overlays öffnen\\ Default: Ja, verschiebbar\\ Wählt man die Einstellung "Ja, verschiebbar" |
- | * "Meine offenen Fragen" | + | * "Meine offenen Fragen" |
- | * Links auf Unterforen mit SessionID versehen | + | * Links auf Unterforen mit SessionID versehen\\ Default: Ja\\ Links in andere Teile der EE übernehmen die Sitzung automatisch. |
- | * PN-Dropdown: | + | * PN-Dropdown: |
- | * Automatisch auf neue PNs prüfen | + | * Automatisch auf neue PNs prüfen\\ Default: Nein\\ Diese Funktion überprüft im Hintergrund in regelmäßigen Zeitabständen ob neue PNs vorhanden sind und zeigt dies gegebenenfalls an. Bei der Einstellung " |
===== Entwickler ===== | ===== Entwickler ===== | ||
- | | + | **Diese Funktionen sind primär für Beta-Tester des Forum und vom EdgeMonkey. User brauchen diese Funktionen in der Regel nicht.** |
- | * Deaktivieren des Absenden von Shouts | + | |
- | * Bei geänderten Links auf gleicher Subdomain bleiben | + | * Deaktivieren des Absenden von Shouts\\ **Funktion für EdgeMonkey-Entwickler**\\ Default: Aus\\ Verhindert das Absenden von Shouts in die Shoutbox. |
+ | * Bei geänderten Links auf gleicher Subdomain bleiben\\ **Funktion für Foren-Tester**\\ Default: Aktuelle [Original]\\ Erweitert Links in Beiträgen um zusätzliche Varianten, die im gleichen Testforum bleiben. Die Einstellungen geben dabei die Reihenfolge von Text-Link und einer zusätzlichen Link-Grafik und deren Ziel an, dabei stellt der in [] stehende Wert die Grafik dar.\\ // | ||
===== Such-Ansicht ===== | ===== Such-Ansicht ===== | ||
- | * Zusätzliche Navigationslinks bei leeren Suchergebnissen | + | * Zusätzliche Navigationslinks bei leeren Suchergebnissen\\ Default: Aus\\ Wenn aktiviert wird bei einem leeren Suchergebnis der Link " |
- | * Zusätzliche Hervorhebungen bei Suchergebnissen | + | * Zusätzliche Hervorhebungen bei Suchergebnissen\\ Default: Ein\\ Erweitert die Suchergebnisse um weitere farbliche Hervorhebungen sowie ändert einige Felder zur besseren erlesbarkeit der relevantesten Ergebnisse. Siehe gesonderte [[Such-Highlighting|Erklärung]]. |
+ | * Erste Tabellenspalte auch hervorheben\\ Default: Ein\\ Falls deaktiviert, | ||
===== Thread-Ansicht ===== | ===== Thread-Ansicht ===== | ||
- | * Buttons für Benutzer-Hervorhebung | + | * Buttons für Benutzer-Hervorhebung\\ Default: Ein\\ Fügt zu jedem Beitrag den Buchstaben " |
- | * Buttons für Benutzer-Ausblendung | + | * Buttons für Benutzer-Ausblendung\\ Default: Ein\\ Fügt zu jedem Beitrag den Buchstaben " |
- | * Beiträge von mir hervorheben | + | * Beiträge von mir hervorheben\\ Default: Keine Hervorhebung\\ Eigene Beiträge werden im Forum je nach Auswahl farblich hervorgehoben. Die Farbpalette kann beim [[em: |
- | * Beiträge von ausgewählten Nutzern hervorheben | + | * Beiträge von ausgewählten Nutzern hervorheben\\ Default: Keine Hervorhebung\\ Hier kann man die Einstellung treffen in welcher Farbe ausgewählte Benutzer hervorgehoben werden sollen. Die Farbpalette kann beim [[em: |
- | * Beiträge von Moderatoren/ | + | * Beiträge von Moderatoren/ |
- | * Hervorzuhebende Benutzer | + | * Hervorzuhebende Benutzer\\ Default: Leer\\ Hier kann man manuell die Namen jener Benutzer eintragen die man hervorgehoben haben will. |
- | * Benutzer ausblenden | + | * Benutzer ausblenden\\ Default: Beitrag verkleinern\\ Hier kann man auswählen was mit Beiträgen von Benutzern passieren soll die in der Terrorkartei stehen. |
- | * Terrorkartei | + | * Terrorkartei\\ Default: Leer\\ Hier kann man manuell die Namen jener Benutzer eintragen die man in der Terrorkartei habe will. |
===== Shoutbox ===== | ===== Shoutbox ===== | ||
- | * Eingabefeld vergrößern | + | * Eingabefeld vergrößern\\ Default: Aus\\ Vergrößert das Eingabefeld der Shoutbox von einem einzeiligen Eingabefeld auf ein mehrzeiliges Eingabefeld mit Zeilenumbruch. |
- | * Shoutenden Username hervorheben | + | * Shoutenden Username hervorheben\\ Default: Aus\\ Hebt den Usernamen bei jedem Eintrag hervor, indem der Username fett dargestellt wird. |
- | * Shoutbox-Anekdoter aktivieren | + | * Shoutbox-Anekdoter aktivieren |
- | * Anekdoten oben einfügen | + | * Anekdoten oben einfügen |
- | * Shouts von mir hervorheben | + | * Shouts von mir hervorheben\\ Default: Keine Hervorhebung\\ Hebt die eignen Shouts in der Shoutbox je nach eingestelltem [[em: |
- | * Shouts von ausgewählten Nutzern hervorheben | + | * Shouts von ausgewählten Nutzern hervorheben\\ Default: Keine Hervorhebung\\ Hebt Shouts von ausgewählten Benutzern hervor. Diese können entweder in die Liste eingetragen werden oder über das " |
- | * Shouts von Moderatoren/ | + | * Shouts von Moderatoren/ |
- | * Hervorzuhebende Benutzer | + | * Hervorzuhebende Benutzer\\ Default: Leer\\ Die Liste jener Benutzer die hervorgehoben werden sollen. |
- | * Zeige Link zum Schreiben einer PN an Benutzer | + | * Zeige Link zum Schreiben einer PN an Benutzer\\ Default: Ein\\ Zeigt in jedem Shout ein " |
- | * Auszublendende | + | * Links für angemeldeten |
+ | * Auszublendende Benutzer\\ Default: Leer\\ Die Liste jener User, die in der Shoutbox ausgeblendet werden soll. In der Shoutbox wird zusätzlich ein " | ||
===== UpdateMonkey ===== | ===== UpdateMonkey ===== | ||
- | * Automatisches Update aktivieren | + | * Automatisches Update aktivieren\\ Default: Aus\\ |
- | * Art zu installierender Updates | + | * Art zu installierender Updates\\ Default: Stable Releases (Release Tag)\\ Hier lässt sich auswählen ob man Stabile Versionen runterladen will, Unstabile oder Testing-Versionen. **Für normale Benutzer wird dringenst empfohlen nur Stabile Versionen runterzuladen, |
- | * Quelle für Updates | + | * Quelle für Updates\\ Default: Nicht auswählbar\\ *Content needed* |
- | * GitHub network | + | * GitHub network\\ *Content needed* |
- | * Source Branch (Nur bei Unstable Releases) | + | * Source Branch (Nur bei Unstable Releases)\\ Default: Nicht auswählbar\\ *Content needed* |
- | * Zeit zwischen Update-Checks | + | * Zeit zwischen Update-Checks\\ Default: 24 Stunden\\ Hier lässt sich auswählen in welchem Intervall diese Funktion aktiv werden soll. |
em/einstellungen.1282079554.txt.gz · Zuletzt geändert: 2010/08/17 23:12 von martok